Die besten komödien von Hilde von Stolz

Hilde von Stolz

Hilde von Stolz

08/07/1903- 16/12/1973
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Hilde von Stolz , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Hilde von Stolz.
Jahr:

Münchhausen

Münchhausen
7/10
  • Filmgenre: FantasyKomödie
  • Premiere: 05/03/1943
  • Charakter: Louise La Tour
Seltsam ist die verblüffende Ähnlichkeit des Barons von Münchhausen mit seinem Urahn, dessen Antlitz von einem 200 Jahre alten Ölgemälde herunterlächelt. Als Münchhausen eines seiner berühmten Feste feiert, gesteht ihm die blutjunge, romantisch veranlagte Sophie von Riedesel ihre Liebe. Diese Offenbarung nimmt Münchhausen zum Anlass, am nächsten Tag eine wunderliche, absurde, abenteuerliche und überaus spannende Lebensbeichte abzulegen. Es ist sowohl seine Geschichte als auch die des Mannes, der da von dem Gemälde herunterlächelt. Während Münchhausens Erzählfluss vermischen sich Vergangenheit und Gegenwart, Illusion und Realität zu einem rauschhaften Erlebnis. Da ist kaum eine Persönlichkeit, die Münchhausen nicht kennen gelernt, kein Abenteuer, das er nicht durchlebt hätte. Ob er nun die russische Kaiserin Katharina verführt, Potemkin im Zweikampf besiegt oder gegen die Türken ins Feld zieht - Münchhausens Leben gleicht einem einzigen großen Ritt auf der Kanonenkugel.

Die Trapp-Familie

Die Trapp-Familie
6,5/10
Der junge Baron von Trapp, ein hochdekorierter U-Boot-Kapitän des Ersten Weltkriegs, muss sich allein um seine sieben Kinder kümmern. Als Hilfe wird dem Witwer eine junge Novizin vom nahe liegenden Kloster zur Seite gestellt. Maria versteht sich aber nicht nur wunderbar mit den Kindern, sondern verliebt sich schon bald in den konservativen Baron. Die patente Haushälterin erkennt das einzigartige Gesangstalent der Kinder und fördert es gezielt. Bald nach ihrer Heirat verliert Baron Trapp im Zuge der Weltwirtschaftskrise über Nacht sein gesamtes Vermögen. Es folgen erste Auftritte der musikalischen Großfamilie, unter anderem bei den Salzburger Festspielen. Als die Familie vor dem Hitlerregime nach Amerika fliehen muss, beginnt der Durchbruch: Die Amerikaner lieben die Familie und ihre österreichischen Volkslieder. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, wie der drohenden Auslieferung auf Grund mangelnder Bürgschaften, füllen die Trapps die Konzertsäle quer durch die USA.

Die Christel von der Post

Die Christel von der Post
4,8/10
Briefträgerin Christel ist mit Kriminalassistent Horst verlobt. Als der fesche Startrompeter Mecky in den Ort kommt, gerät ihre Liebe ins Wanken. Beim großen Postfestzug muss sich Christel entscheiden.

Maskerade

Maskerade
7,6/10
  • Filmgenre: KomödieLiebesfilm
  • Premiere: 27/09/1934
  • Charakter: Gerda - die Frau des Anderen
Liebesgeschichte im Alt-Wiener Gesellschaftsmilieu: Ein bekannter Maler bewegt eine Dame der Gesellschaft dazu, ihm Modell zu stehen. Das Bild gerät in die Zeitung, es kommt zu Komplikationen, die schließlich jedoch für den Maler und ein Mädchen aus dem Volk zum Happy-End führen. Anmutig und mit feinem Humor inszeniert.

Es lebe die Liebe

Es lebe die Liebe
7,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 11/12/1944
  • Charakter: Kitty
Liebesscharmützel zwischen einem zudringlichen Operettentenor vom Berliner Theater und einer Revuediva in Barcelona, die ihm später - zunächst unerkannt - als Ballettgirl begegnet und ihm nach der Heirat ein Hausmütterchen vorspielt, um ihm Überheblichkeit und Flatterhaftigkeit abzugewöhnen. Er selbst versteht sich nicht minder auf Täuschungsmanöver, aber das gemeinsame Bühnenfinale ist nicht fern.

Die Gattin

Die Gattin
7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 31/08/1943
  • Charakter: Helene
deutscher Spielfilm

Charleys Tante

Charleys Tante
5,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 19/01/1956
  • Charakter: Frau Generalkonsul
Der Handelsattaché Dr. Bernburg hat sich in die hübsche Carlotta verliebt. Bevor er ihr jedoch weiter den Hof machen kann, muß er zunächst seinen Bruder Ralf besuchen. Ralf und sein Freund Charley erwarten für diesen Abend Besuch von zwei Schwedinnen. Um den plötzlich auftauchenden Vater der beiden Mädchen zu beruhigen, verkleidet sich Dr. Bernburg als Charleys Tante. Als die echte Tante, nämlich Carlotta, auftaucht, bleiben Verwechslungen und Komplikationen nicht aus.

Tanz mit dem Kaiser

Tanz mit dem Kaiser
6,6/10
Um den Versuchen seine Mutter, Kaiserin Maria Theresia, zu entgehen, ihn zu verheiraten, begibt sich Kaiser Joseph II. mit seinem Freund von Kleber auf eine Reise nach Siebenbürgen. Unterwegs verliebt sich von Kleber in die verwitwete Gutsherrin Christine. Da er sich jedoch als Kaiser Joseph ausgegeben hat, erreicht wenig später ein an "meinen geliebten Kaiser" adressierter Brief Christines Wien. Überrascht lädt Maria Theresia ihre mögliche zukünftige Schwiegertochter auf die Hofburg ein.

Achtung! Wer kennt diese Frau?

Achtung! Wer kennt diese Frau?
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 10/04/1934
  • Charakter: Komtesse Ilona von Teröcky

Mein Herz ruft nach Dir

Mein Herz ruft nach Dir
7,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 23/03/1934
  • Charakter: Vera Valetti

Scheidungsreise

Scheidungsreise
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 18/11/1938
  • Charakter: Ly Tomaczek - Privatdetektivin

Mädchen in Weiß

Mädchen in Weiß
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 28/08/1936
  • Charakter: Natalia - eine Tänzerin
xxxxxxxxxxxxx

Die schwache Stunde

Die schwache Stunde
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 16/11/1943
  • Charakter: Marions Mutter Leonore
Dr. Fritz Austerlitz hat es zur Zeit nicht leicht, denn seine Gattin Marion ist alles andere als eine fürsorgliche und verantwortliche Ehe- und Hausfrau. Seine Gemahlin treibt ihn ein ums andere Mal in Verzweiflung: Einmal schleppt sie gegen den Willen ihres Lebensgefährten einen kläffenden Köter mit nach Hause, ein andermal tyrannisiert sie den alten Hausangestellten oder kauft sich die teuersten und extravagantesten Hüt. Eines Tages platzt Fritz der Kragen vor den Augen seines Freundes Dr. Endres und Marions Mutter und läuft wuntschnaubend aus dem Haus. Casanova Valentin wittert seine Chance und umschmeichelt die Famme Fatale - was den Ehestreit nur noch schlimmer macht und zu zahlreichen Komplikationen führt.

Ähnliche Schauspieler