Die besten Filme von Karl Etlinger

Karl Etlinger

Karl Etlinger

16/10/1879- 08/05/1946
Wir präsentieren unser Ranking der besten Karl Etlinger Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Karl Etlinger noch nichts zu wissen.
Filmgenre:

Nosferatu, eine Symphonie des Grauens

Nosferatu, eine Symphonie des Grauens
7,9/10
  • Filmgenre: DramaFantasyHorror
  • Premiere: 17/02/1922
  • Charakter: Sailor / Checker on the wharf (uncredited)
Stummfilm aus dem Jahr 1922 von Regisseur F. W. Murnau, basierend auf dem Roman „Dracula“ von Bram Stoker. Ein Immobilienagent erhält den Auftrag, für einen Kunden namens Graf Dracula nach Transsylvanien zu reisen, der sich für den Kauf eines Hauses in Wismar (und seine Frau) interessiert. Klassiker der Stummfilmzeit, der vielfach kopiert wurde.

Die Feuerzangenbowle

Die Feuerzangenbowle
7,7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 28/01/1944
  • Charakter: Mitglied der Bowlenrunde
Als in einer angeheiterten Herrenrunde Anekdoten über die Schulzeit ausgetauscht werden, muss der junge und erfolgreiche Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer feststellen, dass er während seines Privatunterrichts nie in den Genuss der köstlichen Pennälerstreiche seiner Freunde kam. Kurzerhand entschließt er sich, die nie gemachten Erlebnisse nachzuholen und tarnt sich als Gymnasiast. In der Schule treibt er mit seinen geistreichen Witzen die Lehrer auf die Palme und erhält die Gelegenheit einer kleinen Liebesaffäre.

Bomben auf Monte Carlo

Bomben auf Monte Carlo
5,7/10
Kapitän Craddock befehligt den im Mittelmeer liegenden Kreuzer Persimon, der unter der Flagge des Königreiches Pontenero fährt. Er hat wie seine Mannschaft schon lange keinen Sold mehr erhalten, da das Königreich bankrott ist. Deshalb weigert er sich, Königin Yola I. zu einer Mittelmeerkreuzfahrt an Bord zu nehmen. Stattdessen fährt er nach Monte Carlo, um den dortigen Konsul von Pontenero zur Rede zu stellen. Dort befindet sich aber inkognito auch bereits Yola. In der Verkleidung einer Halbweltdame überredet Yola den Kapitän, sein Glück im Spielkasino zu versuchen, wo Craddock nach anfänglichen Gewinnen das gesamte Geld verliert. Er macht den Leiter des Kasinos verantwortlich und droht mit Beschießung durch sein Schiff, wenn er das Geld nicht zurückbekommt.

Die freudlose Gasse

Die freudlose Gasse
7,1/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 01/03/1925
  • Charakter: Generaldirektor Rosenow
Ein Querschnitt menschlicher Schicksale im Wien der Inflationszeit: In der Melchiorgasse liegen Elend und Luxus nah beieinander. Hier treffen sich die Verlierer und Gewinner, Prostituierte und Geschäftemacher, Kuppler und Spekulanten.

Phantom

Phantom
6,7/10
  • Filmgenre: DramaFantasy
  • Premiere: 13/11/1922
  • Charakter: Buchbinder Starke / Bookbinder Starke
Der aus einfachen Verhältnissen stammende Stadtschreiber und Dichter Lorenz Lubota wird von der reichen Veronika Harlan angefahren. Fortan ist er von der schönen Frau so fasziniert, dass er den Bezug zur Realität verliert. Mit erschwindeltem Geld will er den Standesunterschied ausgleichen. Als die Angebetete ihn nicht erhört, beginnt der Niedergang des romantischen Biedermannes, der sich mit zwielichtigen Gestalten einlässt, die Nähe eines leichten Mädchens sucht, Arbeit und Ehre verliert und sich zu einem Einbruch überreden lässt, der mit einem Mord endet.

Olympia

Olympia
6,9/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 23/10/1930
  • Charakter: Police Commander Karl Krehl

Romanze in Moll

Romanze in Moll
7,4/10
Im Paris des ausgehenden 19. Jahrhunderts begeht Madeleine, die Frau eines kleinen Bankangestellten, einen Selbstmordversuch. Ihr völlig überraschter Mann stellt fest, daß seine schöne und tugendhaft geglaubte Frau eine Liebesbeziehung mit dem Komponisten Michael unterhielt, der zur feineren Gesellschaft der Stadt gehört. Daß diese Beziehung jedoch weit über eine flüchtige Affäre hinausgeht, ist ihm ebenso unbekannt wie die Tatsache, daß Madeleine von einem Bekannten Michaels erpresst wird, der um ihre Zwangslage weiß und sie für sich ausnutzen will. So sehen sich Ehemann und Geliebter um ihr Glück gebracht, denn ob Madeleine wieder aufwachen wird, ist ungewiß.

Der verzauberte Tag

Der verzauberte Tag
7,3/10
Der verzauberte Tag ist ein deutscher Spielfilm von Peter Pewas aus dem Jahre 1943

Hauptsache glücklich!

Hauptsache glücklich!
6,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 02/04/1941
  • Charakter: Juwelier
Axel Roth ist glücklich in seiner Ehe und mit seinem Job. Doch seine Schwiegermutter will mehr für ihre Tochter und schafft es, Zwietracht zu säen. Als beide mit List eine Einladung zu einer hohen Gesellschaft im Hause des Generaldirektors erreichen, verliert Axels Frau dort eine teure geliehene Brosche. Ab jetzt muss er Tag und Nacht schuften, um das Schmuckstück abbezahlen zu können...

Die Frau meiner Träume

Die Frau meiner Träume
6,5/10
Julia Köster ist urlaubsreif. Der umjubelte Revuestar hat nur einen Wunsch: endlich einmal Ferien zu machen. Von einem neuen Vertrag, den man ihr aufdrängen möchte, will sie daher nichts wissen. Stattdessen flüchtet sie Hals über Kopf nach Tirol. Bei dem überstürzten Aufbruch konnte sie kein Gepäck mitnehmen, und auch ihr Aufzug ist für eine reisende Dame ziemlich ungewöhnlich. Unterwegs passiert ihr ein Missgeschick: Sie bleibt in der Dunkelheit auf freier Strecke zurück, als der Zug wegen Bauarbeiten halten muss...

Damals

Damals
6,3/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 23/04/1943
  • Charakter: Journalist am Tatort (uncredited)
Die Ärztin Vera Meiners lebt mit ihrer kleinen Tochter Brigitte getrennt von ihrem Mann Jan, der sie nach einer harmlosen Begegnung mit ihrem früheren Freund Frank Douglas verließ. Ohne Wissen ihres Chefarztes ordnet sie eine Operation an und wird daraufhin fristlos entlassen. Mittellos arbeitet sie in spanischen Nachtlokalen, um ihre und des Kindes Existenz zu finanzieren.

Eine Nacht im Grandhotel

Eine Nacht im Grandhotel
7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 08/12/1931
  • Charakter: Gallison

Die Frau, nach der man sich sehnt

Die Frau, nach der man sich sehnt
6,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 29/04/1929
  • Charakter: Poitrier
Henri Leblanc soll die Tochter eines reichen Industriellen heiraten. Der Coup scheint perfekt, doch auf der Hochzeitsreise an die Riviera begegnet Leblanc im Zug der mysteriösen Stascha. Augenblicklich ist Henri der Femme fatale verfallen. Stascha fleht Henri an, sie vor einem gewissen Dr. Karoff zu beschützen, an den sie durch ein gemeinsames Verbrechen gebunden ist.

Varieté

Varieté
6/10
Ein Wanderzirkus mit drei Trapezartisten wird von misstrauischen Dorfbewohnern zerstört. Ein Varietédirektor bietet den Dreien daraufhin einen Vertrag an, doch Eifersucht bringt das ansonsten harmonische Trio an den Rand einer Katastrophe. Während der ersten Vorstellung des neuen Programms kommt es zu einem dramatischen Zwischenfall.

Glanz und Elend der Kurtisanen

Glanz und Elend der Kurtisanen
  • Premiere: 27/03/1920

Anuschka

Anuschka
7,1/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 24/03/1942

Zigano

Zigano
7/10
  • Premiere: 27/07/1925

Ähnliche Schauspieler